Inhaltsverzeichnis
Wo finde ich die Stromzählernummer
Auf der Suche nach der Stromzählernummer können Sie diese auf verschiedene Arten finden. Eine Möglichkeit besteht darin, den Stromzähler selbst zu überprüfen. Die Stromzählernummer befindet sich in der Regel in der Nähe eines Strichcodes, der für Sie eigentlich irrelevant ist und für die Mitarbeiter Ihres Stromanbieters gedacht ist. Bei älteren, analogen Stromzählern finden Sie die Nummer meist am unteren Rand des Geräts.
Der Stromzähler ist üblicherweise im Hausflur, im Keller, in der Abstellkammer oder in der Garage zu finden. Neue Stromzähler sind in der Regel weiß, während ältere Modelle oft schwarz sind. Orientieren Sie sich am besten am Hauptsicherungskasten, um den Stromzähler zu finden.
Eine weitere Möglichkeit, die Stromzählernummer herauszufinden, besteht darin, Ihre letzten Stromrechnungen oder Vertragsunterlagen zu überprüfen. Die Nummer ist auch auf der Ablesekarte Ihres Netzbetreibers vermerkt, die Sie einmal pro Jahr erhalten. Wenn Sie Mieter sind, lohnt sich auch ein Blick in das Wohnungsübergabeprotokoll.
Was kann ich sonst tun?
Sollten Sie die Zählernummer dennoch nicht finden können, können Sie sich jederzeit an Ihren Stromanbieter wenden. Dieser wird Ihnen die Nummer telefonisch mitteilen können.
Die Stromzählernummer ist unterschiedlich lang und hängt vom Hersteller und Baujahr des Zählers ab. Bei analogen Zählern ist sie in der Regel 8-stellig, während digitale Modelle eine 14-stellige Nummer haben.
Abschließend sei erwähnt, dass die Anzeigen 1.8 1 und 1.8 2 bei digitalen Stromzählern relevant sind. Die 1.8 1 zeigt den Hochtarifverbrauch (HT) an, während die 1.8 2 den Niedertarifverbrauch (NT) anzeigt.